Livius (um 59 v.-17 n.Chr.)
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]
	  
  
Livius (um 59 v.-17 n.Chr.)
von Snoopy am 11.10.2012 23:21
Ihm verdanken die Römer ihre ruhmreiche Geschichte: 
Mehr als 40 Jahre lang arbeitete Titus Livius an einem monumentalen 
Werk über die römische Vergangenheit - von der Gründung der Stadt 
bis 9 v.Chr. Roms Größe führt der Historienschreiber auf die Tugenden 
seiner Bewohner zurück: Seine Helden stürzen sich in Erdspalten, 
 wenn Rom ein solches Opfer fordert, oder richten ihre eigenen Söhne, 
 wenn die Befehle missachten. Historische Genauigkeit hat für ihn nicht 
oberste Priorität: Schlachten, Intrigen oder Bluttaten schildert er so 
lebhaft wie möglich, und wo es die Wirkung verlangt, erfindet er 
mitreißende Reden für seine Figuren. 35 der einst 142 Bände 
überdauern die Jahrhunderte - und gehören heute zu den Hauptquellen 
für die Geschichte Roms.
Quem fors dierum 				cumque dabit, lucro adpone! 
Jeden Tag, den das Schicksal Dir schenkt, verbuche als Gewinn!
Re: Livius (um 59 v.-17 n.Chr.)
von Pompeius_Magnus am 14.10.2012 18:35Das ist ein spannender Beitrag. Habe wieder was gelernt. 
Danke für die tollen Artikel! 

 Antworten