Köpfe und Statuen berühmter Griechen
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]
	  
  
Köpfe und Statuen berühmter Griechen
von Siano am 23.11.2012 16:47Den Griechen ging es nicht immer so schlecht wie heute. Das sieht man anhand der 
nachstehenden Kunstwerke:
  
Apollodoros von Damaskus, geb. um 65 n. Chr. Zeitpunkt seines Todes
ca 130 n. Chr.
  
Der griechische Apollodoros, einer der genialsten Architekten der Antike,
wurde vom römischen Kaiser Hadrian aus Rom verbannt und später auf 
seinen Befehl hingerichtet. Grund: Apollodoros hatte es gewagt, die  
 Pläne und Entwürfe Hadrians für den Bau eines Tempels der Venus und
Roma zu kritisieren: "Dilettantisch."
Der Grieche baute für Trajan die Brücke über die Donau bei Drobeta,
sowie das heute noch bewunderte Trajansforum in Rom. Es wird vermutet, 
 dass die Pläne für den Hafen in Ostia, Trajanssäule, Trajansthermen, Ehren- 
 bögen in Benevent und Ancona, Puente de Alconetar in Spanien, eine 
Akademie, Odeion, Gymnasium, auch aus seiner Feder stammen könnte.   
 
Apollodoros trug die Frisur wie es zur Zeiten des Trajans üblich war. Der Bart 
wies ihn als Gelehrten aus. Er schrieb unter anderem ein Buch über die Kunst
des Städtebaus. Dies Werk widmete der berühmte Architekt seinem späteren
Henker Hadrian. 
Aus dem Meer bei Selerno stammt dieser Kopf aus dem 2. Jahrhundert
vor Chr. Bronze mit einer Höhe von 50 cm und stellt das Haupt des Apollon
dar. Der griechische Einfluß ist unverkennbar.  
       
Statue der Pallas Athena.
Statue Diskuswerfer aus Marmor, Rom
 Ausschnitt aus einer Statue des Achilles.
Büste des Alexanders. U.K. Bakewell. Besitz der 
Familie Cavendish. 
Poseidon - Blitze oder Dreizack schleudernder Meeresgott.
Diese Bronzestatue mit einer Höhe von 210 cm wurde im
Mittelmeer vor Griechenland gefunden. 


 Antworten