Kulturgeschichte der römischen Kaiserzeit v. U.Kahrstedt
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]
	  
  
Kulturgeschichte der römischen Kaiserzeit v. U.Kahrstedt
von Siano am 28.10.2011 22:37Salve, Freunde des geschriebenen Wortes,
habe wieder ein, wie ich meine, interessantes Buch über die Kultur 
in der römischen Kaiserzeit ergattert: Eine Zweitauflage des 1944 
erschienen Buches vom Verleger F. Bruckmann, München. 
Überarbeitet von Ulrich Kahrstedt, Göttingen.
                      
Gegenstand der Darstellung des Buches ist die Zeit von Augustus bis 
zur severischen Revolution. Das Besondere an diesem Band ist, es 
wendet sich nicht an Fachleute, sondern an das Publikum. Also an 
uns...
Leseprobe:
...der Gardesoldat bekommt seit den Flaviern 750 Denar, der 
Legionär 225, für einen Auxiliarsoldaten in Ägypten die Summe 
von 744 Drachmen, also 186 Denar. Die Beträge erscheinen bei 
kasernierten Soldaten hoch, sie unterliegen aber sehr erheblichen 
Abzügen. Jener Soldat in Ägypten bekommt 240 Drachmen für die
Verpflegung abgezogen, 36 für Kleidung und Lederzeug, 30 für Heu, 
24 für Beiträge verschiedener Art. Der Rest von 414 wird auf sein 
Konto bei der Truppe eingetragen und Bargeld bekommt er nur in 
die Hand, wenn er es bei der Kasse, d. h. einem Vorgesetzten, abhebt. 
Die Gehälter der Offiziere liegen schon unter Augustus zwischen 2500 
und 10000 Denar, hundert Jahre später erhält der Centurio 3750, der 
Militärtribun oder Kommandant einer Auxiliarformation in der Linie 
12500 bis 15000, der Chef einer hauptstädtischen Kohorte 20000 - 
30000 Denar...
Der tägliche Bedarf für das Essen liegt bei bescheidenen Ansprüchen 
um 1/2 Denar...
Das Werk beinhaltet eine ebenso große als vielgestaltige Welt:
Politischen Leben, Ämtern und Staateinrichtungen, häuslichen 
Lebens, der Geselligkeit und der Mode, Bildungskultur und Religion, 
Studium und der Wissenschaft, Ärztekunst und Vergnügungen im 
Theater. Im ganzen wird mit dem Römertum eine Kulturstufe von 
überragender Bedeutung geschildert, die in der Menschheits-
geschichte zu den glanzvollsten Zeitaltern gehört. Das Buch lohnt 
sich für römische "Fans".
Also Freunde, Augen auf... beim nächsten Flohmarktkauf...
Siano

 Antworten