Römische Originale - Ein kleines Museum: Neuzugänge
    
        [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]
	  
  
Römische Originale - Ein kleines Museum: Neuzugänge
von Pompeius_Magnus am 06.06.2015 17:12Liebe Freunde und Besucher des Augustusforums, im Folgenden seht
Ihr einige neu hinzu gekommene römische Originale. Viel Spaß beim 
Anschauen.
Römisches Glas-Balsamarium aus dem 1. - 2. Jhd. Blaues Glas, 
zum Teil noch ungesäubert. 
Stehen tut es noch von alleine. Höhe 9 cm.
Sesterz von Faustina der Jüngeren, Ehefrau Mark Aurels, ca. 170 n. Chr.
Auf der Rückseite Kybele (die Göttermutter) nach rechts sitzend, 
mit 2 Löwen. Der Kybele- und Attiskult war bis in die Spätantike,
ähnlich wie der Mithraskult, ein im ganzen römischen Reich 
verbreiteter Mysterienkult.
Sesterz des Commodus, zwischen 180 und 190 n. Chr. Commodus ging 
aus der Ehe zwischen Mark Aurel und Faustina der Jüngeren hervor und 
wurde nach Mark Aurels Tod Alleinherrscher des Römischen Reiches. 
Antoninian des Gallienus, bestellt in Schweden. Die Lieferung ging 
erstaunlich schnell - Sonntags bestellt ... Freitags da. Hatte in meiner 
Sammlung vorher noch keinen Antoninian gelistet und dieser war für
günstige Taler zu haben. 
Die Vorderseite zeigt Gallienus (253 - 268 n. Chr.), Büste mit 
Strahlenkrone nach recht schauend, GALLIENUS AUG, ss - vorzüglich.
RV. Etwas Belag links. DIANAE CONS AVG Antilope nach links laufend.

Im August in einem Schweizer Online-Shop erworben: Eine militärische 
Zwiebelknopffibel, gefunden in Italien 4. Jhd und eine Trompetenfiebel, 
gefunden 1. Jhd. in Britannia. Waren interessante Stücke zu einem fairen 
Preis. Info: Die Trompetenfibel misst eine Länge von 8,2 cm, die 
Zwiebelknopffibel 7,2 cm.

Fotos: Pompeius Magnus
Re: Römische Originale - Ein kleines Museum: Neuzugänge
von Siano am 20.06.2015 12:19Salve mein Freund,
schöne Eponate...
Jedes Teil ein Stück Geschichte.
Siano
Re: Römische Originale - Ein kleines Museum: Neuzugänge
von Siano am 20.09.2016 19:57Salve mein Freund,
die Exponate sind wirklich gut erhalten.
Und der Preis ist o.k.
Grüße Siano
Re: Römische Originale - Ein kleines Museum: Neuzugänge
von Pompeius_Magnus am 20.09.2016 22:44Ja, das fand ich auch. Habe die beiden Fibeln bei Arkadien Numismata 
erworben. Kann den Händler nur empfehlen.

 Antworten